
Line Up History


Tash SultanaAUS

FaberCH

01099DE

LeonidenDE

ProvinzDE

RY XAUS

PashanimDE

Alli NeumannDE

Die OrsonsDE

Franc MoodyUK

Elder IslandUK

Boy HarsherUSA

102 BoyzDE

HaiytiDE

ÄtnaDE

MiraDE

AHZUMJOTDE

Sudan ArchivesUS

MYDFR

Hope TalaUK

AnethaFR

Alyona AlyonaUKR

Kwam.EDE

EnnyUK

CinthieDE

SherelleUK

Dj GigolaDE

BrucknerDE

Jacob GroeningDE

Sad Night DynamiteUK
- Freitag 20.00 — Maschinenraum

Baby TCAN

Jules AhoiDE

Sofia KourtesisDE

Kid Simius & BonaparteDE / ES

Mama SnakeDK

Indigo De SouzaUS

Shelter BoyDE

VerifiziertAUT

Paris TexasUS

Sally CUK

NandDE

RSS DiscoDE

UpsammyNL

DJ Mell GDE

FrancaDE

NewdadIE

OehlAT

Lex AmorUK

BilbaoDE

MaybergDE
KAMPIREUG

Lola YoungUK

LucineeDE

DxveDE

Eli PreissAT

Lewis OfmanFR

BeachpeopleDE

BibizaAT

PabstDE

Mar MaladeDE

Power PlushDE

Cloudy JuneDE

MerveAUS

AlcatrazITA

FuturebaeDE

CashmiriDE

Mila SternDE

Marie LungDE
Meg10DE
ToraAU

KeshavaraDE

Willow KayneUK

SalóAT

OrbitDE

Ethan P. FlynnUK

Josi MillerDE

Daisy BrainUK

GlauqueBE

OgiUS

Schlepp GeistDE

InvtUSA

Bonjour BenDE

Isabeau FortDE

Crille & TamaltDE

MaeveUK

Marco BaskindDE

SweedDE

AnokiDE
SoelaDE

Nina HepburnDE

Depri DiskoDE

IamkimkongDE

Alma Linda & Deloris DelightDE

King Kong KicksDE
Guacamole & MeloneDE
- Samstag 22.30 — Tentakel

GRETEL HÄNLYNUK

GingeNL

ZARTMANNDE

Bad Ass Babes ClubDE

Nenad NikolićDE

BLINKERDE

Lukas EndhardtDE
RAUCHENDE

KING LXDE

DEER ANNADE

SATARIIDE
TEMMISDE

BSÍDE

THE JUJUJU'SDE

KonfusiaDE

CALDERAUK

YAZZ EWOKDE

Katya Kóv

JUDITH AHRENDSDE

ANTOINE BAISERFR

METATEXTDE

NURMIRIDE

STEVEN SHADEDE

LAETIZIADE

ARROGANT UND ANSCHMIEGSAMDE

Lisa de LuneDE

Davin UnderwoodDE

POSHDE
VareliDE

CHARLIE CHEPPERTDE

T.M.T.DE

YaraDE

BELLADE

LIGAL TAMIRDE

FINONA RIDERDE

PopsiclesDE

MEGAFÖÖNDE

SCHOLLE & SCHRÄTZERDE
BEACH PATROLDE

Ameli PaulDE

GarstiqueDE

KalipoDE
MogliiDE

Ski AgguDE

Tropikel LtdDE

Wa22ermannDE

A.B.U.DE

CryptofaunaDE

Ple:xyDE

SpriteeyezDE

ZitroniDE

Philine SonnyDE

Audae b2b Athenaïs *live vocalsDE

SHUSHUDE

SVEN. B2B SURREALDE

Boxenstop SoundsytemDE

Max GyverDE

Delicious FrequenciesDE

RetrogottDE

ZwegatmannDE

SpökiDE
Jacob KnobDE

DJ internet OfflineDE

Phuong-DanDE
JACOB KNOBDE
ACID PABLODE

SIMON STROTMANNDE

CIODE

LejDE

PhabspinDE
SUPPEDE
ANBEATERDE
SURO

SIMMERN
EPIKUR

INGER
AnnenMay Kantereit DE

Wie mythische Sirenen, nur so viel tiefer: ANNENMAYKANTEREIT verbinden viele mit dieser Stimme, die Köpfe verdreht. Doch ihre handgemachten Indie-Songs, die so gekonnt wie gefühlvoll zwischen Pathos, Rotzigkeit und Rock changieren, erzählen vom Leben in dieser geteilten Gegenwart. Man fühlt so viel – und wie sie fühlen wir vor allem Vorfreude, denn: „Tut gut wieder hier zu sein“.
Tash Sultana AUS

Eng und dicht gewobene Sound-Texturen, die aus den Saiten und Boxen schwingen – voller Jazz, Psychedelia, Roots-Gitarren und geschichteten Loops. Die einzige Konstante inmitten von wechselnden Stilen, Ideen, Instrumenten und Rhythmen: TASH SULTANA, australische*r Multiinstrumentalist*in, Singer-Songwriter*in und Garant*in für Groove und gute Vibes.
Faber CH

Her mit den Widersprüchen, der zugespitzten Prosa und den Grenzgängen zwischen Indie, Klezmer und Provokation: Faber. Schriftsteller, wenn die anderen nur Songs schreiben; Barde, wo alle anderen nur singen – sei ein Faber im Wind!
01099 DE

Durstlöscher hoch für Halligalli und Dies & Das – Leute tanzen und sie geben Turbo mit Autotune und housy beats. nullzehnneunundneunzig ist die family und eine der spannendsten Crews, die Deutschrap gerade zu bieten hat (ist das noch Deutschrap?).
Leoniden DE

Rastlosigkeit, als Indiehymne gespielt; Geistesblitze, aber in Riffgewitter und Ohrwurmmelodien gehüllt; eine Abrissbirne aus guter Laune, verzerrten Gitarren und endloser Energie: LEONIDEN. Frag deine besten Tage, die fünf Jungs sind ihre Lieblingsband – und sie werden aufs Neue das MS DOCKVILLE so unsicher wie tanzbar machen.
Provinz DE

Nein, es reicht uns noch nicht. Weil die Gitarren zu behutsam, die Stimme zu markant und die Stimmungen zu verlockend sind; weil PROVINZ Gefühle in Akustik verwandelt und dabei auch noch zum Tanz einlädt. Ein Neonlicht am deutschen Indie-Himmel, voller Tiefgang und Strahlkraft zugleich.
RY X AUS

Zwei nackte Menschen, eng umschlungen auf dem Holzfußboden - mit diesen Bildern ging RY X' "Berlin" als Paradebeispiel für seinen unverwechselbaren in episch-melancholische Falsett-Vocals getauchten Sound 2013 um die Welt. Seither liefert der in Los Angeles lebende Australier Tracks, die die Macht der leisen Töne entfalten.
Pashanim DE

Das Kind Kreuzbergs, das sich kurz hält: nicht mal zwei Minuten braucht Pashanim in Tracks, um Rapheads in Aufruhr versetzen. Kompromisslos, hart, aber dabei eigensinnig melodisch – so erzählt die Nachwuchshoffnung des HipHop von Deals im Hauseingang und seinem Leben in der Hauptstadt.
Alli Neumann DE

Kratzig, kräftig, eine Gewalt von einer Stimme: ALLI NEUMANN macht deutschen Pop voller Ehrlichkeit, Gitarren und Können. Da ist Lärm, Groove, sie eröffnet hypnotische Melodie- und Songkonstruktionen – und im Sommer 2021 auch das MS DOCKVILLE.
Die Orsons DE

DIE ORSONS oder les Enfants terribles: mit der Spielfreude ungezogener Kinder kombinieren sich die vier Jungs aus Stuttgart durch Hip Hop, Soundexperimente und Basswände. Keine Angst vor Autotune, Verletzlichkeit oder Verschrobenheit, sondern richtig Bock auf Abriss und Turnup.
Franc Moody UK

Disco – Elektro – Funk: das klingt nicht nur nach dem Soundtrack eines idealen Abends; so beschreiben FRANC MOODY ihren Sound selbst. Das Kollektiv aus London jagt den ewigen Groove – durch Clubnächte, Lockdown-Sessions und Gedankenblitze hindurch. Originalverpackte Pop-Melodien und ein Zucken durchs Tanzbein, FRANC MOODY verschenkt Ohrwürmer mit Schleife darum.
Elder Island UK

Nicht, dass es feste Regeln für Pop gibt – aber ELDER ISLAND brechen sie trotzdem. Verträumt, verspielt, verloren in halligen Klangkammern und chorischen Hooks. Smoothe Basslines und pointierte Synths umspielen die unverwechselbaren Stimmen des Trios; elektronische Endorphine, mit jedem Takt ausgeschüttet.
Boy Harsher USA

Dunkel, nostalgisch, ein Amalgam schwerer Farben und Töne. BOY HARSHER ziehen eine Spur der Zerstreuung durch elektronische Musik – Dark Wave und Industrial, stramm marschierende Drumbeats und umher spukende Stimmfragmente; Synthies, Schlaflosigkeit und Geständnisse als ein hypnotisch-hybrider Soundtrack.
102 Boyz DE

Breite Brust, Adiletten und Pusher Bag voller Holland Ott: 102 BOYZ, die Hasardeure aus dem Nordosten. Hustle, (Haze-)Husten und kompromisslos harter Hiphop zeichnet sie aus; die Charts und Rapheads mit Lust auf Stress sowieso.
Haiyti DE

Mit ihrem unfassbaren Output lässt HAIYTI Rapdeutschland an ihren Kreativexplosionen teilhaben. Mit heftiger Schlagkraft und unbeirrter Vision haut die Hamburger Legende Szenehit um Szenehit raus. Aggressiv und artsy, ungefiltert in Sound und Looks. Sie weiß, was sie will und liefert, bevor du dich vom letzten Release erholt hast.
Ätna DE

Beats als eklektisch-fragmentarische Alleinstellungsmerkmale, eine Stimme als vereinnahmendes Multitool. ÄTNA reißen dich raus und schicken dich in die vibrierende Indietronica-Zukunft. Inéz' Stimme(n), Piano und Synth Melodien treffen in nicht nachzuahmendem Style auf Demian Kappensteins effekt-verzerrte Beats. Von Ballade bis Party kann das Duo alles und mischt stets eine Prise 2050 in den Sound
Mira DE

MIRA ist die seltene Art von DJ, deren Musik einen sofort in ihre Welt entführt - einen Mitternachtszirkus in Berlin, in dem die Zeit jede Definition verliert und alles möglich wird. Als Resident in der Bar25, im Kater Holzig und in ihrer derzeitigen Heimat Kater Blau ist sie eine entscheidende Verfechterin einer tieferen, gefühlvolleren und organischeren Art von Tanzmusik.
AHZUMJOT DE

Ein begnadeter Rapper mit Flow und Stimme, ein visionärer-vielseitiger Produzent ohne Scheuklappen, ein Styler vor dem Herrn und noch dazu ein charismatischer Live-Act, der so selbstbewusst ins Scheinwerferlicht tritt, als sei er nie für etwas anders gemacht gewesen als verdammt noch mal in diesem Moment jetzt gerade hier auf dieser Bühne zu stehen – das alles ist AHZUMJOT. Nicht umsonst wird der Hamburger gerade als einer der wenigen wirklich wichtigen Rap-Künstler dieses Landes gehandelt. Warum? Weil er für den egalen Einheitsbrei, den die deutsche Rap-Szene innovativ nennt, nur ein müdes Lächeln übrig hat und lieber sein ganz eigenes Ding macht.
Sudan Archives US

Hypnotische Geigenloops, klackernde Beats und samtiger Gesang – es klingt wie ein Ensemble, doch hinter all dem steht eine einzige Person. Als SUDAN ARCHIVES erfindet und erkundet die in Los Angeles lebende Brittney Parks R&B neu und haucht ihm Facetten traditionell westafrikanischer Musik ein.
MYD FR

Synästhesie für Anfänger: MYD klingt nach Neonfarben, Nu-Disco und nonstop Groove – der französische Sänger, Produzent und DJ macht elektronische Songs voller Fuzz, Flirt und Funk. Ein Soundtrack für synthetische Träume, tanzende Farben und Nächte auf dem MS DOCKVILLE.
Hope Tala UK

Sie klingt nach einem Griff nach dem Ganzen – der entschlossene turn-of-the-century-R&B HOPE TALAs vermischt sich mit Bruchstücken von Bossa Nova, Strophen zwischen Spoken Word und Hymne, mit einer unvergleichlichen Präsenz und musikalischem Können. Oder wie sie sagt: „Why have a life if you’re not going to do something crazy and make a difference in the world?“
Anetha FR

Intensiv, unberechenbar und voller Energie: ANETHA mag zwar mal Architektin gewesen sein, doch schon seit einiger Zeit baut sie vorrangig Sounds und Sets voller Klar- und Kühnheit. Elektronische, düstere, treibende Techno-Beats mit Streifzügen durch Trance, Elektro und die schweißtreibenden Clubnächte der 90er Jahre.
Alyona Alyona UKR

ALYONA ALYONAs Sound spricht eine deutliche Sprache (auch ohne Ukrainisch-Kurs): Beats, Flows und Delivery sitzen einfach. Wut im Bauch, Druck in der Stimme; sie bleibt real und die Musikwelt gespannt.
Kwam.E DE

Es ist KWAM.E – und wer diese Ankündigung noch braucht, hat einiges verpasst. Roadrunner mit Real Rap und 10 Riesen; KWAM.E ist und bleibt einer der spannendsten MCs Deutschlands, von dem noch viel kommen wird: straight Boom-Bap ebenso wie Representer, die Muskeln und Flows spielen lassen.
Enny UK

From south london with the smooth styles – ENNY aka ein einziger endloser Flex, Groove und Reim. Zwischen feinstem Boombap aus fernen Zeiten und Jazz aus der Zukunft bereiten die Beats ihrer Stimme eine Bühne – Rap, R&B und Vocals aus Stärke und Samt zugleich.
Cinthie DE

DJ, Produzentin, Besitzerin eines Plattenladens, Label-Betreiberin Sammlerin – aber vor allem liebt CINTHIE Musik. Ihre housigen Sets fühlen sich eher an wie ein amoröses Panorama: so viele Sounds, die man lieben kann – die man betanzen, die man feiern, die man immer und immer hören kann. Wir freuen uns jetzt schon auf ihre Präsentation beim MS DOCKVILLE 22.
Sherelle UK

SHERELLE aka die Galionsfigur einer neuen Rave-Generation: im Dickicht der Nächte, in der Rastlosigkeit des drum’n’bass, durch jungle, footwork und juke gestählt für endlose Sessions mit ihren Sets.
Dj Gigola DE

Lassen sich Rhythmen aufführen? DJ GIGOLA versucht es – sie untersucht, erkundet diese und betont die Performativität des Mixen. Ein non-verbaler Dialog mit der Nacht, dem Publikum und der Musik; bold und schnell, von Beats und Breaks durchzogen, mit starken Pop-Einflüssen und verspielten Hybrid-Energien.
Bruckner DE

Die Silben leicht verschluckt, das Lächeln leicht verschmitzt, die Songs zwischen Tiefgang und tanzbar: BRUCKNER, die schönste musikalische Verzierung für Roadtrips und einen kleinen Crush aufs Leben. Immer gut für eine Überraschung und zwei Ideen – mal mit Bass-Lines, mal mit Autotune, in fast jedem Fall mit einer Melodie, die sich verspielt im Kopf einnistet.
Jacob Groening DE

Sets so organisch, als würden sie aus den Boxen wachsen – sich zur Nacht hin aufrichtend, Wurzeln in Bässe schlagend, ein elektronisches Rhizom aus Blues, Soul und ekklektisch eingesammelten Einflüssen. JACOB GROENING macht House in behutsamst komponierter Form, technoid und slow.
Sad Night Dynamite UK
- Freitag 20.00 — Maschinenraum

Düster und leicht derangiert; elektronisch-poppige Songs über dämonische Seeleute und sprechende Vögel; ein groovendes, schwankendes Stolpern durch musikalische Traumwelten auf der Grenze zur Dunkelheit: SAD NIGHT DYNAMITE.
Baby T CAN

BABY T, früher auch bekannt als B. TRAITS, will keine reine Tanzmusik machen, sondern mit ihren Sets ebenso in die Beine wie in die Köpfe gehen. Es klingt nach Drum & Bass, nach Hardcore und speed garage; ebenso tanzbar wie innovativ. Die Londoner DJ ist ebenso Kritiker*innen-Liebling wie Lieblingsresident – nichts lieber als ein MS DOCKVILLE-Set von ihr.
Jules Ahoi DE

Musik ist nicht nur Akustik; in manchen Momenten erwischt sie alle Sinne: wenn JULES AHOI seine Folk-Akkorde in die Welt schickt, schmeckt man das Salzwasser, riecht das Meer, spürt Sehnsucht nach Weite und Wellengang.
Sofia Kourtesis DE

Abseits der Konventionen reduziert SOFIA KOURTESIS House wieder auf sein elementares Ziel: Menschen in Bewegung setzen. Nur dass das keinen Verzicht auf behutsam gesetzte Samples, kluge Remixe und verspielte Percussion bedeutet – vielmehr poliert und präsentiert sie diese Sounds auf klare, tanzende und hypnotische Indietronica-, House- und Techno-Beats.
Kid Simius & Bonaparte DE / ES

Eine Kombination wie TNT, explosiv und voller Energie: hinter Man & Mule verbergen sich die beiden Multi-Instrumentalisten und Tausendsassas KID SIMIUS & BONAPARTE. Als Taskforce für Saiten und Tasten bauen die beiden Beat-Symphonien und Synthie-Schlachtrösser, elektronisch gedacht und treibend gebaut – die Lunte brennt bereits.
Mama Snake DK

Ihre Sets knallen, scheppern, schlagen ein – wie eine Kolonne durch Gehörgänge, Clubräume, Bewusstseinsebenen. Trance, House, Techno; MAMA SNAKE zieht in den Bann, zum Tanz, zum Staunen, in der Technik wie in der Auswahl unerreicht. Lass dich entführen von ihr.
Indigo De Souza US

Die Ruhe zwischen den Stürmen, in Gitarren, Riffs und Wucht – kurz: Indie-Rock – verpackt: INDIGO DE SOUZA bricht aus. Wie eine Naturgewalt, die kurz innehält und kurz darauf erneut losbricht; wie eine Gefühlswelle, die unerwartet ergreift; wie kaum eine andere Künstler*in voller Ehrlichkeit, Erneuerung und Echos vergangener Rockgrößen. Schwer, sich nicht mitreißen zu lassen – aber warum sollte man darauf auch verzichten wollen, wenn es so gut klingt?
Shelter Boy DE

SHELTER BOY klingt, als hätte die kratzige Atmosphäre Londons durchtaucht, wenn er zwischen verspielten Drums und knackigen Gitarren ausbricht – eine freigeistige Stimme auf der Jagd nach Melodien. Er kommt aber aus Dresden und ist wohl einer der spannendsten Künstler, die Deutschland gerade zu bieten hat. Also: let’s riff it out!
Verifiziert AUT

Was genau befindet sich eigentlich im Wiener Wasser / Luft / Lebensgefühl, dass die Stadt immer wieder aufs Neue solche Talente wie VERIFIZIERT in die Musikwelt schickt? Ein ganz eigener Klang, der ebenso von LoFi- wie elektronischen Beats getränkt ist, diese helle Stimme, Texte wie ein ideal kuratierter stream of consciousness; poppig-blauer Haken für alle Playlists 2022.
Paris Texas US

LA-Lifestyle, verzerrte Gitarren und atemlose Parts: PARIS TEXAS klingen wie eine Karambolage aller Einflüsse, die die kalifornischen Musikszene prägen. Nur nicht unterschätzen: gerade weil ihre Songs so rumpeln, krachen und auffallen, sind sie so interessant: irgendwo zwischen Slacker-Rock, West Coast-Rap und einer stetigen Überraschung. Genres sind tot, dieses Duo spielt auf der Beerdigung.
Sally C UK

Wie man mit Breakbeats alles machen kann, nur keine Pause: SALLY C demonstriert es mit jedem Set aufs Neue. Ihre Selektion wildert im House, stößt Ecken und Kanten in die Beats und lässt frühere Perlen mit Acid-Wellen und Sounds kollidieren; wie auch immer sie entstehen – ihre Sets gehen straight nach vorne.
Nand DE

Soft Boy Sounds; in NANDs eigenen Worten: Bitterhonigsüß - orangeverfärbt vertreib ich mir die Welt. ModernSynthBreakFunk mit wohlplatzierten Keys und wohltemperierten Brass-Parts, Wohlfühlen mit Aperol Spritz und Aqui.
RSS Disco DE

Ab drei Leuten ist es eine Party – und erst recht, wenn RSS DISCO auflegen. Local Heroes in Hamburg und internationaler Geheimtipp; jedes Set ein wilder Mix durch Synthie-Disco, Acid-House und psychedelischen Techno.
Upsammy NL

Ein verschrobener Spaziergang durch synthetische Wälder, elektronischer Sonnenschein und Natur in gechoppt-geloopter Form: UPSAMMY rekonfiguriert Eskapismus und Elektronik zu poetischen Soundcollagen, die tanzbar bleiben und Träume bebildern.
DJ Mell G DE

Breakbeat to break you: DJ MELL G fühlt sich an wie eine Clubnacht bei 230 km/h, Atemlosigkeit und Tanzwut. Sie schmeißt die Sounds durch ihre Sets und lässt Genres aufeinander knallen, Bässe aus den Boxen scheppern – Ghettobass, Jungle, Elektro und rastlose Ekstase.
Franca DE

Grenzgänge und Geschichten erzählen zwischen House und Techo: FRANCA entwickelt sich und ihre Sets stets weiter; energetisch, groove-getrieben und vielseitig. Sie ist Produzentin, DJ und vor allem stets auf der Jagd nach neuen Klängen, Einflüssen und Ideen – in den Nächten unseres Festivals für Musik und Kunst präsentiert sie uns ihre Funde.
Newdad IE

Indie bis unendlich, diese lockeren Gitarren mit ihren luftigen Akkorden – der Bass knurrt, die Stimme schwebt; NEWDAD treiben voller Shoegaze und Lofi-Attitüde durch postmoderne 90s-Ästhetiken und ein nicht enden wollendes Arsenal von Verzückung und Verzerrung.
Oehl AT

Wien, ganz abseits von Hofreitschule und Touri-Falle: die Songs von OEHL rotieren in den Airpods urbaner Twentysomethings auf der ganzen Welt. So verspielt und gekonnt gebaut, aber zugleich direkt in den Körper und Kopf wandernd. Poetische Miniaturen, knackige Riffs, trockene Beats – mit dieser Kombination ist Oehl neuerdings solo unterwegs und überall herzlich willkommen.
Lex Amor UK

Great Britain, greater potential: LEX AMOR ist Lieblingsact im Wartestand – auch wenn Kenner*innen und Kritiker*innen (Pitchfork, Complex uvm.) bereits begeistert sind, könnt ihr euch noch als early lovers verzaubern lassen von soulful samples, liebevoll gebauten spoken word-flows und einer warmen Soundästhetik, die Rap-Skills und Realness gekonnt vereint.
Bilbao DE

Allein aus ihren Songtiteln könnte man Geschichten erzählen: „Slow it down“, „Get up!“ und „Ghost city central“. Nur dass dahinter noch so viel bessere Songs stecken, die mit groovy-smoother Indiekulisse und zweistimmigem Gesang mehr sagen als tausend Worte (oder Titel).
Mayberg DE

Große Gefühle, kleines Besteck: akustische Gitarre, eine kratzige Stimme, etwas Hall. In diese spartanische Einrichtung passen Songs und Sounds, die MAYBERG nach einer Arie klingen lässt – ehrlich empfunden, ausladend gespielt, deutscher Indie mit Traurig- und Tanzbarkeit.
KAMPIRE UG
Eine der aufregendsten und aufstrebendsten DJs Ostafrikas: KAMPIRE serviert basslastige Sets, die sich weit weg von klassischen Techno- und House-Tunes entfernen, um aber doch immer wieder zurück zum Floor, zum Beat und zur Ekstase zu treiben. Sie vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft afrikanischer Clubmusik – und vor allem liefert sie mit jedem Auftritt einen Abriss.
Lola Young UK

South London, once again. LOLA YOUNG klingt, wie sich die britische Hauptstadt anfühlt: ungeschminkt ehrlich, rough und verlockend zugleich. I’m toxic as fuck, sagt sie selbst; kurz darauf: so sorry – man hört einem jungen Kopf dabei zu, wie er sich in der Welt findet und zugleich darüber nachdenkt. Eine Coming of Age-Story, in Ohrwurm-Melodien, Avantgarde-Pop und präzisen Kompositionen erzählt.
Lucinee DE

LUCINEE – Resident im PAL-Club Hamburg, DJ und Producerin, Taktgeberin für endlose Nächte und entgrenzte Sets. Sie spielt No-fucks-given Techno, durchzogen von Trance, acid, EBM und Rücksichtslosigkeit dem nächsten Tag gegenüber – diese Nacht ist ewig.
Dxve DE

Halb Alternative Rock, halb Rap, ein Hauch Autotune – aber mindestens doppelt so ehrlich, authentisch und ungeschminkt wie alle anderen: DXVE. Seine Reibeisenstimme, seine schonungslosen Texte, seine verzweifelte Energie und diese endlos weiten hymnischen Refrains – von ihm werden und wollen wir noch viel hören.
Eli Preiss AT

2k23 Rap-Skills, Y2K Aesthetics: ELI PREISS represented Wien ebenso wie Tumblr-Vibes und liefert einen neuen Blick aufs Rap-Game. Von R’n’B geprägt, vom Beat gepusht, von einer Punchline zur nächsten – Trapbeats und Gesangparts mit Endboss-Perfektion.
Lewis Ofman FR

Melodic groove, so beschreibt er es selbst – sich treiben lassen, tanzen, kurz in den Himmel schauen und träumen; LEWIS OFMAN macht Tracks für diese perfekten Momente. Dance-Pop, der sich schamlos bei House, Jazz und Blues bedient; der stets von einem Beat aus straight in die Füße geht.
Beachpeople DE

Runtergeregelte Zeitlosigkeit – da huscht eine Melodie aus den Boxen und ein paar Drums stolpern hinterher, aber keine Aufregung. Fühl mal hinterher, hör mal zu: BEACHPEOPLE lässt sich nicht genau erklären oder beschreiben, aber gut spüren: Lofi-Bedroom Pop mit einem Hauch von Sonnenschein und Endlosigkeit.
Bibiza AT

Vielleicht hat man das so schon mal gehört – nur nicht so entspannt-breitbeinig, oldschool und innovativ zugleich: BIBIZA klingt nach seinen Vorgängern und Boombap-Style, doch kombiniert diese Einflüsse mit unerwartet starken Bildern, ungewohnt lockerem Flow und unheimlich viel Potenzial. 1060 Represent.
Pabst DE

Unaufgeregt können sie bei PABST, ihre Selbstbeschreibung lautet wie folgt: A Band. Kinda nice. Please check out. Und wenn sie es euch nicht sagen würden, würden wir es tun – denn dieser rotzige Sound, der sich schamlos zwischen Grunge, Punk und good old Rock bewegt, macht ebenso abhängig wie glücklich. Kinda nice, eben.
Mar Malade DE

Am besten laut servieren: MAR MALADE ist die Band für jene Momente, wo du Lust hast aufs Lust haben – Musik, die dich unerwartet und ungewöhnlich gut tanzen lässt. Songs, die vor Groove platzen und vom Grinsen erzählen, mit Perkussion, Bläsern und Gitarren voller Melodien.
Power Plush DE

Lust, zum Tanzen rauszukommen? POWER PLUSH sind gute Laune in Indie- & Instant-Form; mit etwas Playtime springen Sonne, zärtliche Melodien und Love Pop aus den Boxen. Die vier Musiker*innen aus Chemnitz verwandeln Empathie in Ekstase, eine catchy Überraschung in jedem Takt versteckt – wie schön, POWER PLUSH und ihre Songs zu finden.
Cloudy June DE

Songwriter & Singer – aber bei CLOUDY JUNE klingt das ganz anders, als ihr vielleicht erwartet: laut, bunt und bold. Mit internationalem Mindset im bunten Schöneberg aufgewachsen und offen ihre Bisexualität feiernd, ist die Berlinerin eine Pop-Stimme für viele junge Frauen in der queeren Community geworden.
Merve AUS

Melbourne based, MS DOCKVILLE-bound: MERVE repräsentiert die Dance- und Elektroszene Australiens, ihre Diversität und Experimentierfreude. Ihre Sets brechen Gedanken-, Sound- und Publikumsstrukturen auf – eine gemeinsame Tanzwut durch trance-like vocals, 303 basslines und old school percussion.
Alcatraz ITA

Ein Hauch von Pop, la dolce vita auf einer Welle elektronischer Beats – ALCATRAZ befinden sich irgendwo zwischen Indie, Elektro und Sedimenten Italiens. Ihre Songs entwachsen den Berliner Technonächten und dem 80er-Italo, erkunden Amore und Adoleszenz, treiben an und reiben auf – Elektropop, wie er noch nie gespielt wurde.
Futurebae DE

Das Spannungsfeld zwischen Club und Cloud ist FUTUREBAEs Homebase – unnahbar, unbeeindruckt, unheimlich cool und gekonnt flext sie sich durch elektronische Beats, R&B-Backgrounds und trappige 808s. Entwaffnend, entrückt, einzigartig edgy; she’s the future, bae.
Cashmiri DE

CASHMIRI rules everything around us: tagsüber fungiert sie als eine der besten Rap-Journalist*innen, nachts hingegen serviert sie „Ambient Twerk“ – zielsichere Sets voller Banger. Es gibt Herzschmerz-R&B, düsteren Memphis Rap, Dancehallqueens und Deutschrap-Legenden: protect ya neck.
Mila Stern DE

Melodic, deep; technoider House – um die 120 bpm ist ihr Metier, um dort ebenso sanft wie bestimmt nach vorne zu treiben. Oder in ihren eigenen Worten: MILA STERN spielt Musik wie eine Wühlmaus mit wippendem Ravestäbchen.
Marie Lung DE

Sie hält es kurz, über sich selbst sagt sie: Marie Lung is a Berlin based DJ, primarily playing house tunes on Vinyl. Und wenn sie auflegt, hält sie es ähnlich: House ohne Schnickschnack, ein straighter Beat und kein Ton zu viel. Jeder Sound bewusst gesetzt, jeder Übergang gekonnt gestaltet – Reduktion aufs perfekte Set.
Meg10 DE
Gizem Adiyaman aka MEG10 ist eine der überzeugendsten DJs. Ihre politische Offenheit und ihre Vorliebe für Y2K Hip Hop und RnB sind Schlüsselkomponenten ihrer musikalischen Identität. Als Mitbegründerin von Deutschlands meistdiskutierter Femme-fokussierter Clubnacht und Soundsystem Hoe_mies, wurden MEG10 und ihre Arbeit in vielen Medien gefeatured, darunter High Snobiety, Vogue Germany, Hypebae und Vice, die Hoe_mies als "Deutschlands wichtigstes DJ-Team" bezeichneten.
Tora AU
Fragen wir Spotify, gehören sie in jede ordentliche Chill-Playlist. Nur verkennt das TORA: spätestens mit ihrem zweiten Album steigen sie umso tiefer ab in eine aus Tempo und Tonalität gebaute Welt, in der Dunkelheit und Helligkeit flackern und seidene Gitarrenriffs mit schweren Klavierakkorden tanzen. Und das alles umgeben von streichelnden Vocals und elektronischen Beats – Tora and chill, wenn ihr uns fragt.
Keshavara DE

Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen bei KESHAVARA, willkommen im „Kabinett der Phantasie“. Ein Musikprojekt, das zwischen Experiment und Entdeckung steckt, voller Farbe und Fantasie, das perkussive Indie-Rhythmen mit hypnotischen Gesangsparts kombiniert und in einen musikalischen Eskapismus entführt.
Willow Kayne UK

WILLOW KAYNE aka es wird wild und explosiv: ihre Songs platzen fast vor Ideen; sie sprengt die Grenzen zwischen Genres – ist das noch Drill oder schon Drum and Bass, darf sich das noch Hiphop nennen oder ist das schon Abriss in akustischer Form? Und überhaupt, wieso sind das solche Ohrwürmer und darf Pop wirklich so cool sein? Selten hat ein Knall so gut geklungen wie bei UKs Finest Willow Kayne.
Saló AT

♡ Name: SALÒ ♡ Lieblingstiere: Ente + Hund ♡ Hobbys: Schmusen, Radfahren, Internetsurfen ♡ Wenn ich groß bin, möchte ich werden: Pensionist
Falls ihr mehr erfahren wollt: ihr findet SALO bei (Post-)Punk, Neuer Deutscher Welle und dem nächsten guten Sound, den man klauen kann – keine Berührungsängste erlaubt.
Orbit DE

Ein Musiker, ein recht straighter Beat – darüber greifen raue akutische Klänge in atmosphärische Synthies und ORBIT erzählt in panoramahaften Bildern von der Sehnsucht nach einem höheren Sinn. Dreampop und Songwriting par Excellence: so simpel, so gekonnt.
Ethan P. Flynn UK

Als wäre er nur kurz aufgetaucht, denn eigentlich kommt er aus dem Untergrund – wunderbar verschroben und verschachtelt baut ETHAN P. FLYNN Songs, die Indie, Singer-Songwriter-Sounds und Beats in sich verschmelzen. Ein musikalisches Kleinod und fast zu experimentell, um so gut zu klingen – aber eben nur fast.
Josi Miller DE

Lass es dir von ihr erklären, denn wenn es eine weiß – dann JOSI MILLER. Nicht nur, dass sie sowieso die Technik hat und andere DJs von ihr noch viel lernen können; darüber hinaus hat sie gefühlt überall Erfolg: mit Songs, mit Podcasts, mit jedem Set aufs Neue. Und ein Abend, an dem sie auflegt, der wird sowieso ein Erfolg.
Daisy Brain UK

Auch wenn seine Songs unter das Genre Alternative fallen, klingen sie enorm kompromisslos: Pop-Post-Punk mit verzerrten Gitarren, Y2K-Vibes und unbändiger Energie. DAISY BRAIN kombiniert Liebe zu Britpop und Grunge mit Emo-Einschlägen und Texten, die vom Leben in der Gen Z erzählen.
Glauque BE

Elektronische Beats, französische Spoken Word, durchdringende Atmosphäre: so wandern GLAUQUE zwischen Wut und Liebe, zwischen leise und laut, zwischen Fragen und Gewissheiten. Aus der Ferne schwappen Chansons, Hiphop und technoide Experimente heran, aus den Boxen kündigt sich eine große Zukunft und ihr Soundtrack an.
Ogi US

Freude, Traurigkeit, Angst, Wahrheit - all das transportiert OGI durch Ton und Timbre. So nachdenklich und zurückhaltend sie im Alltag sein mag; wenn die amerikanische Sängerin, Songwriterin und Multi-Instrumentalistin singt, hält sie nichts zurück. Voller Soul, Hingabe und unheimlich viel Groove.
Schlepp Geist DE

"AS IF SHE LIVED FOREVER WITHOUT BEGINNING SOMEWHERE IN TIME. FLOATING AMONGST HEDONISTIC THRILL OF ECSTASY AND A FURNISHED ROOM WITH ATTENDANCE, BETWEEN TWITCHY DANCEFOORS AND GREEN-YARDS, BENEATH FUNKYNESS AND PASSING TELEPHONE POLES." – SCHLEPP GEIST
Invt USA

Sie bezeichnen sich selbst als Dynamic Duo – nur, dass sie pro Minute auch noch mindestens 140 Beats voller Energie und Ekstase mitschicken. Und als ob das noch nicht reichen würde, jagen sie Genres aus den Boxen wie andere in einem Leben nicht: Dub, Jungle, Downtempo, Footwork und Percussion, um nur einige zu nennen.
Bonjour Ben DE

Am Anfang stand Reggae – nun entführt BONJOUR BEN seine Hörer*innen in ein verträumtes Universum, in dem Zeit kaum noch feststellbar ist; in einen Strudel aus elektronischer Akustik und Beats, in wertvolle Welten abseits von Logik. Lass uns in diesen Momenten verloren gehen.
Isabeau Fort DE

Selbst wenn stille Wasser tief sind, so ist reicht das Meer bis an den Grund – ISABEAU FORTs Gedanken, Gefühle und Musik sind geprägt von Wellengang, Küstenwind und dem hohen Norden. Akustische Ebbe und Flut, elektronisch-eklektische Sounds voller Atmosphäre und Salzwasser.
Crille & Tamalt DE

Wie laut kann Liebe sein? Wenn das Objekt der Begierde die Drums sind, führt diese amour fou durch Clubs und After Hours, Raves und Plattenläden. CRILLE & TAMALTs Herz schlägt für Synthesizer und Beats – und man hört es ihren Sets und genre-sprengenden Auftritten an.
Maeve UK

MAEVE, eine Offenbarung von kreativer Energie: weit abseits von Genres findet sich ihr Sound, baut sich seine eigene Logik. DYI und zugleich theatral, dunkel-bassig und artsy, komplex – Songs, die sich der Beschreibung entziehen und ihren ganz eigenen Sog entwickeln.
Marco Baskind DE

Südpol / rotzige Beats / Hamburg: MARCO BASKIND muss nicht viel zu sich, seinen technoid-elektronischen Sets oder irgendetwas sonst sagen, er lässt die Musik und Platten sprechen. Eine ganze Nacht lang mindestens.
Sweed DE

Nice to SWEED you: eine Begegnung mit dem Stuttgarter Newcomer und seinen Songs hallt lange nach – die Indie-Melodien bleiben im Ohr, seine rauchig-warme Stimme und dieser Mix aus Fuzzyness, Funk und Freiheitsgefühl ergreifen dich. Einzige Frage: wann siehst du ihn wieder?
Anoki DE

Der Sound ist organisch, ungeschliffen und überraschend - manchmal pompös, manchmal minimalistisch, aber nie perfekt. ANOKI ist ein moderner Songwriter, der keiner Szene angehört, die sich über Dogmen definiert. Vielmehr lotet er die Grenzen seines Schaffens stetig neu aus, um sich am Ende treu zu bleiben.
Soela DE
Konzentrierte, klare Beats und eine non-verbale Sprache entlang der Drums: SOELA führt Klänge durch verschachtelte Set-Routen, beats per minute wie ein Uhrwerk und eine Verlockung zugleich: House, technoider Dub und experimentelle Elektronika.
Nina Hepburn DE

Seit 2017 schreibt sich NINA HEPBURN ein in Köpfe, Tanzflächen und nie endende Nächte – ihre Sets sind immer wieder eine Verschränkung emotionaler und perkussiver Sounds mit marschierenden, kräftigen Bässen mit einem Hauch von Disco-Synth.
Depri Disko DE

Die schlimmsten Momente haben die schönsten Lieder – und wer hat eigentlich behauptet, dass man zum Tanzen glücklich sein muss? Bei DEPRI DISKO, der Partyreihe der gebrochenen Herzen, feiern und schreien wir uns gemeinsam die schlechte Laune aus der Seele. Ertränke deinen Frust mit Bier und tanzbarer Musik, komm zur Depri Disko.
Iamkimkong DE

IAMKIMKONG macht ordentlich Lärm – mit ihrer einzigartigen Kombination aus RnB, Future Soul und Bass verdreht sie Köpfe, bewegt sie Hüften und lässt die Boxen auftanzen. Normalerweise ist sie Resident DJ im Berliner Prince Charles; beim MS DOCKVILLE 2022 zerlegt sie unseren Floor.
Alma Linda & Deloris Delight DE

„love is her political statement, delivered through music” wir können uns ALMA LINDA nur anschließen. Die DJ, Performerin und Live Act spielt eine endlose Variation von Sounds und Genres: Arabic drums, Hiphop, Funk und Soul mit downbeats, slowdisco, deep-, tech- und minimal house vereint – beim MS DOCKVILLE gemeinsam mit Drag Queen und Berlins Finest DELORIS DELIGHT.
King Kong Kicks DE

Guacamole & Melone DE
- Samstag 22.30 — Tentakel
GRETEL HÄNLYN UK

Everything lofi – bis auf die Stimme: in einem Moment kratzig und kraftvoll, in anderen fast sphärisch-reduziert. Teenage Angst in Begleitung rotziger Gitarren; GRETEL HÄNLYN lädt sich in eure Playlist ein und bringt eine Crew von Indie, Akkorden und Drums ein. Gern gesehene Gäste.
Ginge NL

Eine ganz eigene Stimme, die zwischen Charme und Schärfe, zwischen Zucker und Zugriff changiert – GINGE, independent artist aus Utrecht, klingt unverwechselbar. R’n’B, Pop, Neo-Soul und Innovation in groovender Verschränkung.
ZARTMANN DE

Berlins Rohdiamant: die Kanten unerbittlich, der Vibe trocken und kühl, der Sound wie ein nächtlicher Spaziergang durch leere Hauptstraßen; Ennui trifft Melancholie. Die Melodien tragen Emotion, der Junge muss viel Pop gehört haben. Doch ZARTMANN flext ebenso über Beats, wie es sich für einen Rapper aus der Hauptstadt gehört. Let him shine!
Bad Ass Babes Club DE

Nenad Nikolić DE

Kommt ein Akkordeon auf den Dancefloor – was eher wie der Anfang einer wilden Anekdote klingt, markiert bei NENAD NIKOLIĆ den Anfang einzigartiger Sets, in denen er mit einer Liveperformance Genres wie Techno, Elektro und Balkan Beats durchläuft. Getrieben von Enthusiasmus und Können zieht er jedes Publikum in seinen Bann.
BLINKER DE

Jede Generation hat ihre eigene Art von Weltschmerz. BLINKER gibt Zeichen, wie er sich fühlt: in seinen Indie-Songs mit trockenen Schlagzeugbeats überschlagen sich Akkorde, Emotionen, Variationen seiner unvergleichlichen Stimme. A special kind of lostness – BLINKER macht den Soundtrack dazu.
Lukas Endhardt DE

LUKAS ENDHARDT, Electronica-Produzent und DJ, lebt und arbeitet in Hamburg. Seine Produktionen sind warm, organisch und manchmal ein wenig surreal – natürliche Elemente entfalten sich über abstrakte Hintergründe aus geschichteten Sounds. Es gibt Künstler*innen, die sich in ihrem Genre übertreffen und andere, die ihr eigenes kreieren. Lukas gehört zu den letzteren; seine DJ-Sets lassen sich schwer in Kategorien einordnen und zeugen von einem eigenen Style mit großem Wiedererkennungswert.
RAUCHEN DE
Krach & Getöse-Gewinner*innen 2022 – passt wie Faust aufs Auge: RAUCHEN machen Hardcore, Punk und Powerviolence; laute deutsche Musik voller Wut, marschierender Drums und Bock auf Roughness. Auch symphatisch, denn so rabiat, so kreativ, so auf die 12 hat man das lange nicht mehr gehört.
KING LX DE

Frisch gekrönte Krach & Getöse-Gewinner, selbst gekrönte KING LX: das Duo aus Produzent und Multiinstrumentalist Fayzen und Sangeskünstler ESO.ES. Neben hochklassigen RnB und Popsounds legen es die beiden auf Soul an – einzigartige Produktionen, die ins Herz treffen und ins Ohr gehen.
DEER ANNA DE

Der Grenzgang zwischen Eigensinn und eigenen Gefühlen: DEER ANNA untersucht sich in ihren ruhig-sanften Songs selbst. Ohne Scham, aber auch ohne Zurückhaltung – in seiner Ehrlichkeit mal zugänglich, mal kryptisch; stets mit einem Hauch zuckriger Melodien und einem weiten Repertoire an Indie-Rollenfächern.
SATARII DE

Dank ihrer expressiven Looks fällt sie eh auf – aber auch ohne pinkne Haare sollten sich alle Blicke und Ohren auf SATARII richten. Mit jugendlichem Widerstand aus Prinzip und Poprap marschiert sie breitbeinig, vielfältig und spektakulär über Ungetümer von Beats. Uff, das wird wild – LESS GO SATARII!
TEMMIS DE
Die Vorsilbe Post zeigt keine reine Überwindung auf, sondern impliziert eher ein kompliziertes Verhältnis mit dem folgenden. Was nach Theorie klingt, wird bei TEMMIS hör-, spür- und tanzbar: ihr Postpunk behält die raue Energie des Punk bei, doch inkludiert ebenso deutschen New Wave mit Synth-Breaks und technoide Gegenwart mit Stampfbeats.
BSÍ DE

Ist das noch eine Band oder schon sein Sozial- und Soundexperiment? BSÍ haben sich nach dem grauen und deprimierenden zentralen Busbahnhof von Reykjavík benannt. Die Idee der zwei besten Freunde war von Beginn an, Instrumente auszuprobieren, von denen sie nicht wussten, wie man sie wirklich spielt: dabei raus kommt Indie-Punk-Pop mit Experimentierfreude.
THE JUJUJU'S DE

electronic beats / vibrant sounds / experimental voice: Wenn sich verzerrte Stimmen in elektronische Klangteppiche mischen und treibenden Beats zu pulsierenden Flächen wandeln, dann ist das weibliche Duo THE JUJUJUs in ihrem Element. Seit 2010 arrangieren und produzieren sie ihre experimentellen Sounds und Live-Sets in Eigenregie und erfinden sich dabei immer wieder neu.
Konfusia DE

KONFUSIA ist eine Techno-DJ und -Produzentin aus Bremen im Norden von Deutschland. Ihr Name leitet sich von dem Wort "verwirrend" ab, was auch die Atmosphäre und die Grooves ihres Musikstils gut beschreibt. Gleichzeitig sind ihre Tracks geradlinig und übersichtlich strukturiert, energiegeladen und kraftvoll. Sie basieren auf starken Basslines und klaren, harten Kicks, gepaart mit gefühlvollen, harmonischen und oft sanften Melodien und tiefen Synthies, die mit passenden Psy-Elementen durchsetzt sind.
CALDERA UK

Seit 2012 kreiert CALDERA eine einzigartige und persönliche Mischung aus Techno, Breaks und Bassmusik mit Liebe zum Detail und einem engagierten Sounddesign, das die Hörer*innen in imaginäre Welten eintauchen lässt.
Seine Experimente mit Drums und Rhythmen resultieren in Grooves, die eine neue und frische Sichtweise auf Tanzmusik darstellen, während er Subgenres wie Acid, Trance, UK Garage oder Minimal erforscht und zu einem kohärenten Mix zusammenfügt.
YAZZ EWOK DE

Mit ihrer Musik brachte YAZZ EWOK die Endorphine der Leute auf Festivals wie der Fusion, dem Garbicz, MS DOCKVILLE und Habitat zum Tanzen. In der Hamburger Clubszene zu Hause kann man ihren einzigartigen Sound immer wieder in Berlin und anderen Städten hören.
Katya Kóv

JUDITH AHRENDS DE

Die Straßen Seattles haben ihre Musik zuerst gehört – nun erschafft JUDITH AHRENDS ihre elektronische Musik in Berlin und gräbt sich ein in die grenzenlose Freiheit seiner Clubs. So lässt sie naiv-neugierige Songs entstehen, die den Grenzbereich zwischen Pop und Downtempo erkunden.
ANTOINE BAISER FR

Nur wenige spielen so melodisch und swingend und dabei dann trotzdem so bouncend wie der Monsieur: ANTOINE BAISER. Er zelebriert seine Attitüde House grenzüberschreitend und steht mit jeder Menge prima Platten für untötbaren Partysound mit gute Laune-Garantie. Et voila!
METATEXT DE

Schon einmal Doombap gehört? METATEXT kommt aus dem Hiphop, aber hat die simple Struktur aus 808s und 16er schon längst verlassen – seine elektronische Musik erkundet, wie viel Idee Techno tragen kann.
NURMIRI DE

Deep, slow and housy – NURMIRI ist eine entschleunigte Variation. Ob einer Clubnacht, einem verrauschten Set, einer atemlosen Momentabfolge auch die Zeitlupe steht? Hört ihr zu und findet es heraus.
STEVEN SHADE DE

Lüneburger Lokalmatador und anerkannte Techno-DJ-Größe: STEVEN SHADE.
LAETIZIA DE

Eine Hingabe zu melancholischen Melodien und tiefen, pochenden Bässen: charakteristisch für LAETIZIA und ihren Sound. In diesen wohltemperierten Sets eröffnet sie eine warm-violette Atmosphäre voller Demimonde, Verspieltheit und Rhythmus.
ARROGANT UND ANSCHMIEGSAM DE

Someone, something to love from Leipzig: elektronisch, energisch, endlos in Sound und Sets. Come cuddle those beats!
Lisa de Lune DE

Davin Underwood DE

DAVIN UNDERWOOD, you might have heard of him. Als Teil von Isle of Wax ist er schon weit über die Grenzen Hamburgs bekannt für Wundertüten-Sets: Ambient, melodischen Chill, Gitarren-Spuren voller Fuzz – ein stetiger Höhenflug durch die Tiefen seiner Plattenkiste.
POSH DE

POSH serviert Techno, ausschließlich auf Vinyl und ausschließlich auf den Punkt. Noch Fragen?
Vareli DE
constantly keeping an eye on different styles, always deep diggin' for her unique strain: dark acidwaves on warm punchlines going slow with the flow is also one thing she can do. sounds like vareli.
CHARLIE CHEPPERT DE

Hamburg 040, represent: als Teil der Abyss-Crew liefert CHARLIE CHEPPERT Musik und Sets für die dunklen Zeiten und tiefen Nächte: dunkle-langsame Disco-Tunes und verschrobener psy-techno.
T.M.T. DE

Ein in Deutschland geborener DJ mit vietnamesischen Wurzeln und Schwerpunkt auf elektronischer Musik.
Yara DE

Ist man noch inkognito, wenn man sich eben durch Sets und Sounds mitteilt? YARA könnt ihr kennenlernen, indem ihr sie hört, mit ihr feiert, zu ihr tanzt. Keine Sorge: sehr angenehme Begegnung.
BELLA DE

BELLA oder die unerträgliche Groovyness ihrer Sets: die wohl feinsten Downtempo-, Soul- und Jazzperlen, die eine Plattenkiste hergeben kann, sind für sie gerade gut genug.
LIGAL TAMIR DE

Tun wir, was ihre Crew sagt: Less talking, more dancing. LIGAL TAMIR liefert den Sound dazu.
FINONA RIDER DE

Ihre Sets (finest house music and stuff, wie sie sagt) kennen kein Ende, nur den stetigen Beat und verspielte Tunes darüber. Oder wie sie es nennt: punktpunktpunkt.
Popsicles DE

Zwischen dancy contemporary pop, bouncy hip hop, hits hits hits und dark dreamy drama. Playing mostly female & queer artists / pop icons. Motto: „It’s pop, not trash, honey!“ Sekt auf Eis, deine Girl Gang und dann cheers queers! mit den Partygrrrls von POPSICLES.
MEGAFÖÖN DE

Marvin + Daniel aka MEGAFÖÖN: Knackiger Midtempo Spaß, zieht euch die Socken aus!
SCHOLLE & SCHRÄTZER DE

SCHOLLE&SCHRÄTZER haben sich 2020 kennen und lieben gelernt. Das eine führt zum einen und das andere zum Ende, aber am Ende sind beide fluid. Fischfluid. Mal am Abend, mal am Morgen. Passt schon irgendwie. Prösterchen bei der Tide! Achja, Füße im Watt, Hochwasser in der Nase, aber der Cremant bleibt stabil! Und die Musik? Fluidtechno, natürlich.
BEACH PATROL DE
Unter dem früheren Namen Disko Rimane war er bereits ein gern gesehener Gast an den Turntables – und als BEACH PATROL ist er es umso mehr. Be our guest!
Ameli Paul DE

Das Duo für Detours: AMELI PAUL machen elektronische Live-Musik, die abseits ausgetretener Genre- und Songpfade entlangführt – hin zum analogen, verträumten, beatgesättigten Field Recording Tanztrip.
Garstique DE

Endlich endlos, endlos entschleunigt: GARSTIQUEs Sets sind voller Beatmusik mit Herz, die elegisch zwischen organischem Slowhouse und slowtechno wandern. Die Sterne stehen gut!
Kalipo DE

Kalipo; Erfrischung für deine Ohren: er verblendet in seinen von Downbeat-Einflüssen und Gamelan-Elementen durchwirkten Produktionen satte House-Rhythmen mit tranceartigen Techno-Beats zwischen 110 und 130 bpm. Synthesizern, Mikrosample und akustisch-analoge Instrumente inklusive, of course.
Moglii DE
MOGLII kreiert in seiner One-Man-Show mit viel Liebe zum Detail sein eigenes Genre: elektronisch-organische Songs mit sphärischen und melodischen Pop-Sounds, die schon seit längerem Köpfe verdrehen und Ohren spitzen.
Ski Aggu DE

Schachbrett, Wilmersdorf, Clubnächte und mindestens eine LKW-Ladung Hype: laut SKI AGGU ist er selbst kein Rapper, aber deutsche Rapper alles Trillerpfeifen. Well: schaut’s euch am besten selbst an.
Tropikel Ltd DE

80’s Pop, Indie-Rap, Disko-Sound, Elektro-Vibe – durchatmen – und ein großer Schuss Gefühl: dieser wilde Mix sind TROPIKEL LTD. Songs voll innerer Zerrissenheit der Generation Y und große romantische Momente als Medikament. Die dreiköpfige Band öffnet Rap für Indie sowie Pop und Humor mit einer überzeugenden Direktheit.
Wa22ermann DE

Need for Speed und Hype after Hype: WA22ERMANN hat erst ein paar Songs veröffentlicht, aber Vorschusslorbeeren für mindestens zwei Karrieren eingeheimst. Keine Scheu in den Texten, keine Gnade in den 808s; sie ist die MC to watch.