MS Dockville
-
Jeremias -
Disarstar -
Mayberg -
Lime Cordiale -
My Ugly Clementine -
Zeck -
Sirens of Lesbos
Line Up
Zum gesamten Line Up
Hak BakerUK

Wa22ermannDE

Art School GirlfriendUK

Uche YaraAT
Jeremias DE

JEREMIAS treffen den Sound der Gegenwart, Synthpop und Twentysomething-sein. Das klingt nach Optimismus, bleibt lange im Ohr und geht tief – man kann nicht anders als mitfühlen. Und ihre Konzerte sind (wie ihr vermutlich längst im sozialen Netzwerk eurer Wahl gesehen habt) eine Mischung aus Abriss, Therapie-Sitzung und Liebeserklärung.
Disarstar DE

DISARSTAR kommt mit Kritik, Klassenkampf und Kitsch. Agitation per Abriss. Der Hamburger MC erzählt Straßenreportagen aus der Ich-Perspektive und weiß genau, wo der Feind steht: seine Bars gehen gegen den Kapitalismus und ein kaputtes System. Rolex für alle!
Mayberg DE

MAYBERG spielt und singt mit den Gefühlen, nur so unheimlich charmant. Unsicherheiten treffen auf Hingabe, Singer-Songwriter auf Indie-Pop. Er lächelt ein wenig verlegen; alles wirkt irgendwie echt und nahbar. Seine Musik ist humorvoll, ergreifend und ungezwungen. Der perfekte Mix aus Melancholie und Poesie. Für Mayberg ist es eine Rückkehr, bereits 2022 verzauberte er das Butterland mit seiner Performance.
Lime Cordiale AU

Down under, aber kein bisschen down – scheinbar kann man die Sonne und Temperaturen Australiens exportieren, indem man sie in Indie-Gitarren, sparkling Synth und fluffige Songstrukturen verpackt. LIME CORDIALE machen genau das und klingen dabei nach Buzz, aufgedrehtem Bedroom Pop und guter Laune.
My Ugly Clementine AT

MY UGLY CLEMENTINE, das sind drei schon für sich stehend herausragende Musikerinnen: Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck. Zu ihrem musikalischen Fachgebiet gehören feministische Diskurse, Empowerment und Gleichberechtigung. All das und noch viel mehr transportieren die drei auch auf der Bühne und setzen damit eine ungeahnte Kraft frei.
Zeck DE

Moderner Indiepop, der sich von Milky Chance und Bon Iver den Kopf hat verdrehen lassen – tanzbar, klug produziert, aber zugleich intim und emotional offen. Zwischen den Gitarren schwirren mehrstimmige Chorus-Melodien durch die Luft; ZECK klingt bekannt und doch, als hätte einem dieser Sound schon seit langem gefehlt.
Sirens of Lesbos CH

Wir langweilen hier nicht mit griechischer Mythologie – das hier läuft über Beat, Melodie und Tanz. Es geht wild durcheinander, Disco flirtet mit Soul, Hiphop und Elektro. Long days, hot nights; für jede Minute durchtanzter Stunden haben die vier Musiker*innen den korrekten Sound.
Jeremias DE

JEREMIAS treffen den Sound der Gegenwart, Synthpop und Twentysomething-sein. Das klingt nach Optimismus, bleibt lange im Ohr und geht tief – man kann nicht anders als mitfühlen. Und ihre Konzerte sind (wie ihr vermutlich längst im sozialen Netzwerk eurer Wahl gesehen habt) eine Mischung aus Abriss, Therapie-Sitzung und Liebeserklärung.
Disarstar DE

DISARSTAR kommt mit Kritik, Klassenkampf und Kitsch. Agitation per Abriss. Der Hamburger MC erzählt Straßenreportagen aus der Ich-Perspektive und weiß genau, wo der Feind steht: seine Bars gehen gegen den Kapitalismus und ein kaputtes System. Rolex für alle!
Mayberg DE

MAYBERG spielt und singt mit den Gefühlen, nur so unheimlich charmant. Unsicherheiten treffen auf Hingabe, Singer-Songwriter auf Indie-Pop. Er lächelt ein wenig verlegen; alles wirkt irgendwie echt und nahbar. Seine Musik ist humorvoll, ergreifend und ungezwungen. Der perfekte Mix aus Melancholie und Poesie. Für Mayberg ist es eine Rückkehr, bereits 2022 verzauberte er das Butterland mit seiner Performance.
Lime Cordiale AU

Down under, aber kein bisschen down – scheinbar kann man die Sonne und Temperaturen Australiens exportieren, indem man sie in Indie-Gitarren, sparkling Synth und fluffige Songstrukturen verpackt. LIME CORDIALE machen genau das und klingen dabei nach Buzz, aufgedrehtem Bedroom Pop und guter Laune.
Fuffifufzich DE

FUFFIFUFZICH wurde mit Sonnenbrille im Gesicht geboren. FUFFIFUFZICH möchte alle Herzen aufschließen – und erzählt in ihren Songs von Ferrari, Heartbreak, Polizei, aber vor allem von Liebe und Sehnsucht in den Zeiten der Großstädte. Melancholisch, sphärische, dreamy Synthesizersounds; Reimer voller Scherz und Herzschmerz.
My Ugly Clementine AT

MY UGLY CLEMENTINE, das sind drei schon für sich stehend herausragende Musikerinnen: Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck. Zu ihrem musikalischen Fachgebiet gehören feministische Diskurse, Empowerment und Gleichberechtigung. All das und noch viel mehr transportieren die drei auch auf der Bühne und setzen damit eine ungeahnte Kraft frei.
Zeck DE

Moderner Indiepop, der sich von Milky Chance und Bon Iver den Kopf hat verdrehen lassen – tanzbar, klug produziert, aber zugleich intim und emotional offen. Zwischen den Gitarren schwirren mehrstimmige Chorus-Melodien durch die Luft; ZECK klingt bekannt und doch, als hätte einem dieser Sound schon seit langem gefehlt.
Sirens of Lesbos CH

Wir langweilen hier nicht mit griechischer Mythologie – das hier läuft über Beat, Melodie und Tanz. Es geht wild durcheinander, Disco flirtet mit Soul, Hiphop und Elektro. Long days, hot nights; für jede Minute durchtanzter Stunden haben die vier Musiker*innen den korrekten Sound.
Hak Baker UK

London represent – inmitten der Dynamik, Vielfalt und Lautstärke der britischen Hauptstadt hat HAK BAKER seinen ganz eigenen Sound gefunden und geprägt. Er beschreibt ihn als G-Folk, wir hören smoothen Groove; Soundtracks für Misfits und alle, die sich und ihren Platz in der Welt noch suchen. Melodisch-britisch-organisch; irgendwo zwischen Reggae-Beats, Klavierakkorden, Punk-Attitüde und lyrischer Weltbeschreibung.
Wa22ermann DE

Was denn? Wasser! Jede*r weiß, zu wem diese Adlips gehören: Keine Scheu in den Texten, gnadenlos auf der 808. Sie ist die MC to watch. Was denn? Wasser!
Art School Girlfriend UK

Dream Pop für schlaflose Nächte, Goth Sounds für den Sonnenaufgang. ART SCHOOL GIRLFRIEND erkundet sich und die Klänge, die sie erschaffen kann – eine ambient-dramatic Heldinnen-Reise anhand von Balladen, Indie-Verses und Drums. Sie denkt nicht über den Text nach, sie denkt im Text nach; melancholisch und ehrlich zugleich.
Uche Yara AT

Sollte man da noch Wunderkind sagen? Mit Sicherheit kann man sagen, dass die Zeit von UCHE YARA gekommen ist – www she hot hat das mit verzerrten Gitarren, psychedelic rock und Indie-Energy-Groove lautstark demonstriert. Wir verstehen alle Ungeduld, uns geht es nicht anders; daher hoffen wir auf ein Wunder, damit ihre Show beim MS DOCKVILLE quasi morgen stattfindet.
Tickets
Ohne Camping
-
Stufe 0 - Early Bird
Das stark rabattierte und limitierte Early Bird Ticket für 3 Tage MS DOCKVILLE 2024 (FR/SA/SO). Preis inkl. Gebühren. Limitiertes Kontingent!€ 145 -
Stufe 1
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2024 (FR/SA/SO). Preis inkl. Gebühren.€ 170 -
CLIQUEN-Tickets (3-8 Einzeltickets)
Euer Gruppenticket, wenn ihr mindestens zu dritt seid. Für das ganze Wochenende, zu einem günstigeren Preis. Ohne Camping.€ 155 -
U NEUNZEHN - Festivalticket
Du bist am Festivalwochenende unter 19 Jahre alt? Dann bekommst du dieses 3-Tages-Ticket für das MS DOCKVILLE günstiger. Ohne Camping.€ 150
Mit Camping
-
Stufe 0 - Early Bird
In dieser limitierten Stufe stark rabattiert: Das MS DOCKVILLE 2024 von vorne bis hinten mit Zugang zum Camping. Preis inkl. Gebühren und 5€ Müllpfand.€ 170 -
Stufe 1
Das ganze Wochenende MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2024 (DO/FR/SA/SO) mit Zugang zum Camping. Preis inkl. Gebühren und 5€ Müllpfand.€ 195 -
CLIQUEN-Tickets (3-8 Einzeltickets)
Euer Gruppenticket, wenn ihr mindestens zu dritt seid. Für das ganze Wochenende, zu einem günstigeren Preis. Mit Camping.€ 180 -
U NEUNZEHN - FESTIVALTICKET
Du bist am Festivalwochenende unter 19 Jahre alt? Dann bekommst du dieses 3-Tages-Ticket für das MS DOCKVILLE günstiger. Mit Camping.€ 175
Oh wow: wie wunderbar, laut und bunt war das bitte? Danke für eure
Energie und das unvergessliche Wochenende, zu dem ihr das MS DOCKVILLE
2023 gemacht habt! Danke für jede mitgesungene Zeile, jedes
Freudestrahlen und das krass positive Miteinander auf dem Campingplatz,
vor den Bühnen und in allen Ecken unseres verwunschen Geländes. Einige
der schönsten Momente haben wir festgehalten, schaut sie euch hier an.
Photo Credits: Madeline Westphal, Sebastian Madej, Julius Eirund, Paul Winning, Marvin Contessi, Christian Wasenmüller, Liam Stenner
Oh wow: wie wunderbar, laut und bunt war das bitte? Danke für eure
Energie und das unvergessliche Wochenende, zu dem ihr das MS DOCKVILLE
2023 gemacht habt! Danke für jede mitgesungene Zeile, jedes
Freudestrahlen und das krass positive Miteinander auf dem Campingplatz,
vor den Bühnen und in allen Ecken unseres verwunschen Geländes. Einige
der schönsten Momente haben wir festgehalten, schaut sie euch hier an.
Photo Credits: Madeline Westphal, Sebastian Madej, Julius Eirund, Paul Winning, Marvin Contessi, Christian Wasenmüller, Liam Stenner